Ketogene Ernährung

Pflanzliche Chops (Basis = Erbsenpürrée) mit verschiedenen Nüssen gewürzt mit Zwiebel, Knoblauch, Thymian und ein wenig Agavendicksaft. Darauf kommt ein Löffel Zaziki, dann das ganze einwickeln und genießen – KÖSTLICH.

Vor 6 Wochen haben wir eine Kur begonnen, uns ketogen zu ernähren. Das heißt, 60% Fett, 35% Eiweiß und 5% Kohlehydrate.

Was hat das auf dem Blog „Pestizidfrei“ zu suchen? Ganz einfach – optimale Ernährung für optimale Lebensfreude. Natürlich gehört neben gesunder (pestizid-freier) Ernährung vieles andere zum Konzept, optimale Lebensfreude zu bekommen. Ketogene Ernährung mit gesunden Lebensmitteln sind Mosaiksteine dazu.

Bereits am zweiten Tag der ketogenen Ernährung, das war exakt vor 6 Wochen von heute an gerechnet (heute ist der 19. September 2020) haben mein Schatz Witty und ich gespürt, dass sich etwas im Organismus verändert:

  • Wir waren klarer im Kopf (die Ketose ist laut Dr. Michael Spitzbart besser für unser Hirn als Glukose).
  • Nach unserer Runde Golf (immerhin 12 Km Fußmarsch kombiniert mit möglichst präzisen Golfschlägen) waren wir so fit, dass wir gleich hätten nochmals 18 Loch spielen können (die Runde damals war übrigens überdurchschnittlich gut gewesen, bei uns beiden). Wir konnten gut spüren, dass der Körper vorwiegend Ketose erzeugt, anstatt die Glukose zu vergällen.
  • Bereits am 3. Tag hat sich die „Ketogrippe“ eingestellt: Umstellung des Organismus von Kohlehydraten auf die Ketose, etwas Bauchschmerzen, etwas Kopfweh, dünner Stuhlgang etc. (genau so wie beschrieben in den Fachbüchern).
  • Die Lust nach Süßem ist bei beiden von uns nicht so stark spürbar gewesen.
  • Wir haben uns jeden Tag wohler gefühlt. Die Power war jeden Tag noch besser als am Vortag.
  • Die Lebenslust war jeden Tag intensiver.
  • Ich habe 6,5 kg abgenommen, was ein schöner Nebeneffekt ist. Meine Witty hat nicht abgenommen, aber mit 52 kg und 1,68 m Körpergröße hat sie sowieso optimales Gewicht, eine super Figur und einen Muster – Bodymaß – Index.
  • Es war nicht schwer, die 6 Wochen waren schnell vorbei – und als begeisterte Köche haben wir dutzende neue Rezepte entwickelt. Das Angebot an Speisen in der ketogenen Küche ist riesig (Anm.: Wir verzichten seit fast 3 Jahren auf Fleisch, essen aber Fisch, Meeresfrüchte, Eier, Milchprodukte als tierische Eiweisquellen und natürlich bestes frisches Gemüse und Obst).
  • Beim Brot haben wir bei SPAR Österreich das Eiweisbrot gefunden, das mit ganz wenig Kohlehydrat auskommt und sehr gut schmeckt (Anm.: das Mandelbrot ist dabei für uns der Favorit).
  • Nach exakt 6 Wochen haben wir den Versuch gewagt, Pesto-Spaghetti zu kochen. Zwar war die Lust danach wirklich nicht sehr groß, aber wir haben es getan, weil wir VOR der ketogenen Zeit richtige Nudeltiger gewesen sind. Der Tag nach den Nudeln war nicht sehr toll: Bauchzwicken und dünner Stuhlgang. Unter dem Strich, müssen wir erkennen, dass für uns Nudeln nicht gut verträglich sind (vgl. Dr. David Perlmutter: „Dumm wie Brot“ oder William Davis: „Die Weizenwampe“).
  • Wir schließen es nicht ganz aus, wieder Nudeln zu essen (man weiß nie genau, was die Zukunft bringt), aber auf jeden Fall – wenn überhaupt – nur ganz selten, denn Nudeln tun uns nicht gut.

Noch etwas zur Frage, was ketogene Ernährung mit pestizidfreiem Obst und Gemüse zu tun hat: „Man ist was man isst“ – ein weiser Spruch, der für uns einen Leitspruch darstellt. So hat jeder von uns es selber in der Hand, ob sie/er gesund bleiben will oder nicht.

Wir haben heute wieder auf ketogene Ernährung umgestellt und ziehen das nochmals 6 Wochen durch. Dann werden wir wieder eine Validierung machen.

Noch etwas zum Bild oben: Ihr seht da ein Glas Rotwein. Ja, das ist auch Kohlehydrat und wir verzichten nicht auf unser Glas Wein am Tag. Es muss nur so wenig bleiben, dass wir unter den 5% Kohlehydrat bleiben. Dazu kommt, dass das Reservatrol im Rotwein positiv wirkt und somit zu einer guten Ernährung gehört.

Zusammenfassend teile ich Euch mit, dass die ersten 6 Wochen Erfahrung mit ketogener Ernährung einen sehr guten Eindruck bei uns hinterlassen haben. Wir machen weiter und können es zur Nachahmung empfehlen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Herzliche Grüße
Euer Elmar

%d Bloggern gefällt das: